Erlebnis statt Ergebnis lautet das Motto des Laufs durch die Nacht in Oldenburg.
Organisiert von der Volkshochschule Oldenburg in der Nacht vom 26. auf den 27. August ging es entlang am Hafen, über die Amalienbrücke, entlang an der Hunte, durch den Schlosspark und durch das Bahnhofsgebäude. Eine abwechslungsreiche Strecke durch dás nächtliche Oldenburg.
Highligt der Strecke war die Überfahrt mit Stand-Up-Paddling-Booten der Stand-up-Paddler-Oldenburg am Achterdiek.
Angeboten wurde ein Marathon, Halbmarathon sowie eine 10km-Strecke.
Startzeit zwischen 0 und 4 Uhr morgens!!
Für uns stand Martin Watzke um 0 Uhr an der Startlinie, um die Marathon-Distanz in Angriff zu nehmen. Zu dieser ungewohnten Startzeit machte zur der Hälfte der Distanz langsam die Müdigkeit etwas zu schaffen - aber auf der knapp 30-sekündigen Hunte-Überfahrt mit dem SUP gab es ja genug Zeit zur Regeneration ;)
Am Schulfest 2023 haben wir uns mit einem Basketballwettbewerb beteiligt. Ziel war es, mit 5 Würfen möglichst viele Treffer zu erreichen. In der Gruppe der Grundschüler haben zwei Schüler mit je 4 Treffern das "Finale" erreicht. Als Sieger aus dieser Gruppe wurde Ben Heise ausgelost. Bei den Vorschul- und Kindergartenkindern haben es 4 Kinder mit je 2 Treffern in die "Endrunde" geschafft. Lennart Bümmerstede wurde als Gewinner ausgelost. Beide Sieger erhielten als Preis einen Basketball. Viele Kinder haben mit Begeisterung an der Aktion teilgenommen und wir hatten viel Spaß dabei.
Wir freuen uns riesig über diese gute Nachricht:
Nach den Sommerferien planen wir den Wiederaufbau der Tischtennisabteilung. Wir haben Aussicht auf einen ÜL mit großer Erfahrung, der Interesse hat, bei uns die Abteilung wieder aufzubauen.
Meldet Euch bei uns, wenn Ihr diese wunderbare Sportart im TuS Lehmden ausüben möchtet oder jemanden kennt, der genau darauf gewartet hat.
(
Also: kramt euren Schläger raus und meldet Euch ab sofort telefonisch beim Vorstand oder über unseren Kontaktbutton. damit wir konkreter planen können.
Unser Zirkeltraining startet wieder am 5. Mai. Infos dazu findet ihr unter der Rubrik
"unser Angebot".
Am 22. April wurde die Zwischenrunde des EWE-Cups auf unserer Sportanlage in Hahn-Lehmden ausgetragen.
Unsere E-Jugend hat sich wacker geschlagen, ist dann aber im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Wüsting ausgeschieden.
Wir bedanken uns bei Jörg, Renke und Sebastian sowie allen Helfern und Unterstützern. Es war ein toller Tag. Bei bestem Wetter wurden spannende Spiele ausgetragen und es gab ein schönes Rahmenprogramm der EWE. Zur Siegerehrung und Autogrammstunde war Ailton zu Gast. Weitere Fotos findet ihr bald in unserer Galerie.
Martin auf dem Ultramarathon Piesberg/Osnabrück
Hart, Härter, PUM!
So lautet das Motto des Piesberg-Ultra-Mrathon (PUM). 63,8 Kilometer Strecke, 2.100 Höhenmeter und 3.462 Treppenstufen im Naturpark @geopark_terravita.
Dieses außergewöhnliche Laufevent am 188 Meter hohen Piesberg in Osnabrück fand am 15. April in der bereits 9. Auflage statt. Die Strecke windet sich auf vielen engen Pfaden und etlichen Treppen stets bergauf und bergab am Berg entlang. Vorbei am Steinbruch und den Windrädern, halb laufend, halb kletternd durch die Felsen der Johannissteine, durch das Haseschachtgebäude und entlang der Piesberger Feldbahn. Und immer wieder Treppen, Treppen, Treppen.
Eine Herausforderung der sich auf der Suche nach ungewöhnlichen Läufen, auch der Lehmder Ultraläufer Martin Watzke stellte. 7:09:07 Stunden reichten an diesem Tag für den 6. Platz der Gesamtwertung. Der Tagessieg ging an Stefan Wielers vom ASV Ellerbek.
Zum Zieleinlauf gab es nicht nur eine schöne Medaille, sondern auch ein ziemlich fancy Finisher-Shirt.
Unsere Osteraktion war ein toller Erfolg und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Helfern, bei der Bäckerei Schultze-Mühlenfeld für die leckeren gespendeten Teighasen und bei Edeka Böse für die Bratwurst zum Freundschaftspreis.
Weitere Fotos findet Ihr in der Bildergalerie.
Martin beim Getting Tough
Am 3. Dezember 2022 fand die 10. Auflage des Getting Tough in Thüringen statt. 10-20 cm Neuschnee bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt bildeten einen würdigen Rahmen für die Jubiläumsausgabe des härtesten Hindernislaufs Europas. Die 24 Kilometer über die Höhen des Thüringer Schiefergebirges, durch die Saale und über mehr als 150 Hindernisse forderten bei extremen Bedingungen ihren Tribut. So erreichten lediglich 1.164 Läuferinnen und Läufer das Ziel nach den sogenannten „Killing Fields“ auf der Bleichwiese.
Erfolgreich mit dabei war Martin Watzke vom TuS Lehmden. In einer Zeit von 2:56:03 Stunden belegte er den 69. Platz. Somit konnte er sich bereits zum zweiten Mal die begehrte schwarze Medaille sichern, die den ersten 100 Finishern des Top-besetzen Läuferfeldes vorbehalten ist. Mit dem Getting Tough endet die OCR-Saison (Obstacle Course Racing) 2022 des Lehmder Sportlers. Weiter geht es am 8. Januar 2023 mit dem 63 km Ultramarathonlauf um den Kölner Grüngürtel.
Wir gratulieren Martin zu dieser herausragenden Leistung!
Heute (17.09.2022) haben wir mit großem Erfolg unsere 1. Veranstaltung zum Erwerb des Laufabzeichens vom DLV durchgeführt. Das Wetter hat zwar nicht mitgespielt, das hat den Teilnehmern und Teilnehmerinnen aber nicht die Freude genommen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Wir sind zufrieden mit dem Verlauf und bedanken uns bei allen Läufern und Läuferinnen, besonders bei den 9 Kindern und Jugendlichen, die auch unermüdlich ihre Runden gedreht haben.
Wir freuen uns jetzt schon auf den Termin im nächsten Jahr und hoffen, dass wieder alle dabei sind und weitere Aktive motiviert sind, daran teilzunehmen.
Es war ein schöner Tag.
Ein großes Dankeschön an alle Aktiven und alle Helfer vom Orgateam:
Kathrin, Bernd, Marion und Markus
Hallenpläne
Den aktuellen Hallenplan findet Ihr unter der Rubrik Downloads
Umstrukturierung/Wie geht es weiter?
Wie auf der Mitgliederversammlung beschlossen führen wir zum 1. Oktober eine/n hauptamtlichen GeschäftsführerIn ein. Dafür ist aus rechtlichen Gründen noch eine kleine Satzungsänderung erforderlich.
Wir haben aber zusammen mit Klubtalent bereits mit der Vorbereitung begonnen und werden Euch in der nächsten Zeit regelmäßig auf den aktuellen Stand bringen.
Die wichtigste Frage aber: "Wer macht es?" werden wir jetzt beantworten: Unsere 3. Vorsitzende Marion Fuhrken wird (bis zur Satzungsänderung) das Projektmanagement des Vereins mit 25 Wochenstunden ausführen und freut sich riesig auf diese neue Herausforderung. Nach der Satzungsänderung darf sie sich dann hauptamtliche Geschäftsführerin nennen.
Den Posten als 3. Vorsitzende wird sie dann nicht mehr ausüben. Um diesen Posten neu zu besetzen und die Satzungsänderung durchführen zu können, berufen wir in den nächsten Monaten eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein. Der Termin dafür wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Ich, Marion, freue mich darauf, den Verein in Zusammenarbeit mit dem Vorstand, allen ÜbungsleiterInnen und mit der Unterstützung aller sportbegeisterten Menschen in Hahn-Lehmden und Umgebung zukunftsfähiger und attraktiver zu machen.
Unsere A-Jugend (spielt in der Kreisliga) sucht dringend Verstärkung für die neue Saison. Bei Interesse an einem Probetraining oder weiteren Fragen meldet Euch bei Jens Kruse, Tel. 01520-8992968.
An alle Übungsleiter, Eltern und Vereinsmitglieder: es wird noch eine Unterstützung (Trainerassistent, Helfer) für die A-Jugend gesucht. Wer also aus unseren eigenen Reihen Kenntnisse und Interesse hat, Jens zu unterstützen, meldet sich bitte bei ihm oder beim Vorstand.
Markus Wagner überreichte Werner Gerken und Dieter Lehners die Urkunden und Präsente für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.
Kleine Anmerkung: Wir laden alle Jubilare schriftlich zur Mitgliederhauptversammlung ein. Alle, die sich nicht anmelden oder aus bestimmten Gründen absagen, müssen leider auf ihre Ehrung verzichten. Wir haben in den letzten Jahren Gelder für Geschenke ausgegeben, die dann nicht an den/die Empfänger*in übergeben werden konnten.
Um diese Gelder sinnvoller einzusetzen, haben wir uns für diese Vorgehensweise entschieden.
Wir trauern um
Sven Heimbach
* 13. Mai 1977 † 05. März 2022
Mit der unfassbaren Nachricht vom Tode unseres Vereinskameraden Sven Heimbach müssen wir leider schmerzlich erfahren, dass unser Leben endlich und vergänglich ist. Unvorhergesehen und plötzlich treffen uns emotionaler Schmerz, Trauer und Hilflosigkeit.
Sven Heimbach hat sich viele Jahre für unseren Verein in vielen Funktionen engagiert eingesetzt. Er war als Spieler, Trainer und Funktionär immer für unseren TuS Lehmden da und war eine ganz wichtige Säule unserer Gemeinschaft.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt jetzt seinen Angehörigen. Wir werden Sven immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand des TuS Lehmden von 1908 e.V.
Bernd, Sebastian, Marion, Markus und Svenja
Wir haben zusammen mit dem Förderverein an der Einweihung des Dorfplatzes teilgenommen. Es war eine gelungene Veranstaltung, es hat uns viel Spaß gemacht. Das Kistenschießen und die Schnellschussanlage sind super angekommen.
Wir haben unter allen Kindern, die ihre Treffsicherheit beim Schnellschießen unter Beweis gestellt haben, 2 Eintrittskarten für den Jaderpark verlost. Unsere kleine Glücksfee Louisa hat den glücklichen Gewinner gezogen:
Jonas König freut sich mit seiner Mutter und unserem ersten Vorsitzenden Bernd Brumund über den Gewinn.
Wir wünschen ihm viel Spaß im Jaderpark.
Nutzung der Sportstätten mit Covid19
Der Sportbetrieb auf den Außenanlagen ist unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Nähere Informationen erteilen die Trainer der einzelnen Fußballgruppen
Die Sporthalle ist ab sofort auch für den Sportbetrieb freigegeben.
Wir bitten alle aktiven Mitglieder, sich mit ihrem/r Übungsleiter/in in Verbindung zu setzen, bevor das Training/die Gruppe aufgesucht wird. Die Übungsleiter/innen erklären dann die Voraussetzungen und Regeln für den Sportbetrieb in der aktuellen Situation.
Der wichtigste Punkt: die Sportgruppe trifft sich in Sportkleidung vor der Sporthalle und geht gemeinsam unter Berücksichtigung der Abstandsregeln und mit Mund-Nasen-Schutz in die Halle.
Das Betreten der Umkleidekabinen ist nur als Durchgang zu den Toiletten erlaubt.
Vielen Dank für Euer Verständnis und die Unterstützung. Bleibt alle gesund. Wir hoffen, dass ihr auch in diesen schwierigen Zeiten Spaß am Sport habt.
Der Vorstand
Ihr wollt Bewegung, Spaß, Fitness und Mannschafts- bzw. Gruppenzugehörigkeit?
Dann seid ihr hier richtig!
Wir bieten:
Fußball, Volleyball, Badminton, Einrad, Taekwondo und Turnen von klein bis groß
Spaß an Spiel und Bewegung, Teamgeist, Fitness, Ausdauer und Gesundheit ist garantiert
Angebote für eure Gesundheit haben wir ebenfalls im Programm. Regelmäßige Gymnastikkurse und Lauftreffs sowie Rückengymnastik und vieles mehr trägt zu eurem Wohlbefinden bei.
Hallo, wir haben die Coronapause genutzt, um ein neues Projekt zu planen. Der TuS Büppel ist an uns herangetreten, ob Interesse an einer Spielgemeinschaft besteht. Begeistert von dieser Idee haben wir in den letzten Wochen daran gearbeitet. Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Vielen herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Rastede für eine Spende in Höhe von 700€. Von dem Geld haben wir Minitore für die Fußballkids angeschafft, außerdem 2 neue Volleybälle, eine Magnettafel und mehrere Fußbälle.
Auf dem Foto sind Kinder der F2 mit ihren Trainern Dirk Nickisch und Stefan Kluß sowie Sven Spiekermann mit einem der neuen Volleybälle.
Am 24. Januar fand unsere diesjährige Mitgliederhauptversammlung statt. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Anpassung der Mitgliedsbeiträge, die in der Abstimmung einstimmig angenommen wurde.
Für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden von links:
Marco Rüscher, Sonka Brusch, Ewald Jürgens und Fred Janßen geehrt, eingerahmt von Sebastian Müntzel und Bernd Brumund.
Neu: Spielekids
Ab dem 13.01. um 15 Uhr gibt es Montags statt der Tanzmäuse die Spielekids. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen ab 5 Jahren. Auf kleine Bewegungsspiele zur Konzentration und Ausdauer, Turnen mit allen Sinnen, kleine Tänze und Teamspiele mit den Kids freut sich Anja Oltmanns. Also, kommt einfach Montags um 15 Uhr in der Sporthalle Lehmden vorbei.
Am 20.12. veranstalteten die Spieler aus folgenden Teams ein Juxturnier: Ü40, 2. Herren, Jugendtrainer-Auswahl, B.Jugend, Freizeitkicker und die A-Jugend-Legenden 2018/19.
Der Sieger dieses Turniers war die A-Jugend der vorigen Saison, Gewinner waren alle wegen dem Spaß an der Sache.
Die anschließende Party ging bis 3 Uhr morgens, die Getränke wurden freundlicherweise vom Salon Swen Bruhn gespendet. Vielen Dank dafür.
Von Stefan Börgers, Inhaber der Öffentlichen Versicherungsagentur in Jaderberg, bekam die B-Jugend des Tus Lehmden neue Hoodies.
Auf dem Foto sind stehend von links:
Co-Trainer Lukas Kruse, Sponsor Stefan Börgers, Colin, Hendrik, Alex, Luka, Tristan, Hasib, Theis, Ben, Trainer Jens Kruse
Sitzend von links: Marlon, Benito, Janek, Bennet, Jarne, Tom
Verstärkung in allen Gruppen gesucht
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unseren Gruppen.
Besonders dringend suchen wir neue
Wilde Kerle: Mittwoch 15.30-17 Uhr
Mütter/Väter mit ihren Kindern bis 3 Jahren: Montag 15-16.30 Uhr
und Verstärkung in der Badmintongruppe: Donnerstag 20-22 Uhr
Bei Interesse einfach zum Schnuppern vorbeischauen